• Zum Menü springen
  • Zum Seiteninhalt springen
  • Startseite
  • Inhalt
  • Hilfe
  • Anmelden
  • Schriftgröße:
  • A+
  • A
  • A-

Logo

Suchbegriff
  • English
  • Sie sind hier:

  • Startseite
  • Bildergalerien
  • Ausstellungseröffnung Bad Berka, 04.10.2010
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Bildergalerien
    • Wochenendseminar 2015 Lauterbach
    • Wochenendseminar 2014 Augustusburg
    • Wochenendseminar 2013 Gorenzen
    • Wochenendseminar 2012 Ilmenau
    • Ausstellungseröffnung Gera, 4.10.2011
    • Wochenendseminar 2011 Dreiskau-Muckern
    • Ausstellungseröffnung Bad Berka, 04.10.2010
    • Wochenendseminar 2010 Plothen
    • Wochenendseminar 2009 Hümpfershausen
  • Download-Center
  • Kontakt / Adressen
  • Download-Center

    Hier können Sie unsere gelben Blätter, Broschüren und Flyer im PDF-Format herunter laden. Zum Download-Center

  • Mitglied werden

    Um die Versorgung der kleinwüchsigen Menschen dem heutigen Wissensstand anzupassen, hat der BKMF im Sommer 2007 das Deutsche Zentrum für Kleinwuchsfragen (DZK) in Bremen in Betrieb genommen. In diesem Zentrum werden die interdisziplinäre, bundesweite Information vorangetrieben sowie Beratungen und Schulungen von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten, Therapeuten, Organisationen und Institutionen zum Thema Kleinwuchs mit seinen vielfältigen Auswirkungen, Besonderheiten und Erfordernissen durchgeführt.

    Wir bitten Sie, unsere vielfältigen Aufgaben durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende zu fördern; beides ist steuerlich absetzbar.

    Werden Sie Mitglied!

  • Kalender

    Monatlicher Ereigniskalender
    Zurück Januar 2021 Vorwärts
    MoDiMiDoFrSaSo
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031

Ausstellungseröffnung Bad Berka, 04.10.2010

Klicken Sie zum Vergrößern auf das Bild.

  • Zurück
  • Vorwärts

Wanderausstellung in Bad Berka

  • zum Seitenanfang
  • Seite druckenSeite drucken
  • Mitglied folgender Verbände:

  • Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE
  • Logo der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE)
  • Logo der Europäischen Organisation für Seltene Krankheiten (EURORDIS)
  • Logo des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) -Landesverbandes Bremen
  • Logo des Deutschen Behindertenrates
  • Logo des Kindernetzwerks für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche
  • Impressum