• Zum Menü springen
  • Zum Seiteninhalt springen
  • Startseite
  • Inhalt
  • Hilfe
  • Anmelden
  • Schriftgröße:
  • A+
  • A
  • A-

Logo

Suchbegriff
  • English
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Bildergalerien
  • Download-Center
  • Kontakt / Adressen
  • Download-Center

    Hier können Sie unsere gelben Blätter, Broschüren und Flyer im PDF-Format herunter laden. Zum Download-Center

  • Mitglied werden

    Um die Versorgung der kleinwüchsigen Menschen dem heutigen Wissensstand anzupassen, hat der BKMF im Sommer 2007 das Deutsche Zentrum für Kleinwuchsfragen (DZK) in Bremen in Betrieb genommen. In diesem Zentrum werden die interdisziplinäre, bundesweite Information vorangetrieben sowie Beratungen und Schulungen von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten, Therapeuten, Organisationen und Institutionen zum Thema Kleinwuchs mit seinen vielfältigen Auswirkungen, Besonderheiten und Erfordernissen durchgeführt.

    Wir bitten Sie, unsere vielfältigen Aufgaben durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende zu fördern; beides ist steuerlich absetzbar.

    Werden Sie Mitglied!

  • Kalender

    Monatlicher Ereigniskalender
    Zurück April 2018 Vorwärts
    MoDiMiDoFrSaSo
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30 

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Landesverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Unser Landesverband ist eine Selbsthilfegruppe von Kleinwuchs betroffener Menschen, sowie ihre Familien und Interessierte. Wir sind Teil des Bundesverbandes Kleinwüchsiger Menschen und ihre Familien e.V. (BKMF e.V) mit Sitz in Bremen.

Der Landesverband kümmert sich um betroffene Kleinwüchsige und deren Familien sowie Interessierte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei wird selbstverständlich eng mit dem BKMF zusammen gearbeitet.
Mehr Informationen über den LKMF erhalten Sie unter der Rubrik "Wir über uns".

Unsere Aufgaben und Ziele sind:

  • Information und Aufklärung zum Thema Kleinwuchs
  • Erfahrungs- und Informationsaustausch mit Eltern, Betroffenen, Ärzten, Psychologen und Pädagogen
  • Kontakte zu (Fach)Ärzten und Fachkliniken
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Gemeinschaftliches Beisammensein und Helfen, Austauschen sowie Spaß auf den Treffen
  • zum Seitenanfang
  • Seite druckenSeite drucken
  • Mitglied folgender Verbände:

  • Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE
  • Logo der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE)
  • Logo der Europäischen Organisation für Seltene Krankheiten (EURORDIS)
  • Logo des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) -Landesverbandes Bremen
  • Logo des Deutschen Behindertenrates
  • Logo des Kindernetzwerks für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche
  • Impressum